
Das VIVA-Kinomagazin «Film Ab» war ein Sprungbrett für viele weitere bekannte Gesichter neben Nadine Krüger. Dort begann auch die spätere Schauspielerin Jessica Schwarz ihre Karriere. Zu ihren größten Erfolgen zählen seitdem die Filme «Verschwende deine Jugend», «Die wilden Hühner», «Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken» und jüngst «Buddenbrooks».

Janine Reinhardt stellte bei «Film Ab» ebenfalls die neusten Kinohighlights für den Musiksender vor. Zuvor wurde sie über ein großes Casting und einem Zuschauervoting als neue VJane ausgewählt. Dabei durfte sie vor allem auch die wichtigste Show des Senders «Interaktiv» moderieren. Als der Sender 2005 nach Berlin umzog und sein Programm umstellte, präsentierte sie auch den kurzlebigen Nachfolger «17», bevor sie VIVA verließ. Anfang 2006 versuchte sie ins Schauspielfach zu wechseln und erhielt die Hauptrolle in der ProSieben-Telenovela «Lotta in Love», die jedoch von Anfang an enttäuschte und nach einer Verlegung ins Morgenprogramm nach 130 Folgen eingestellt wurde. Im Rahmen ihrer Arbeit für ProSieben tauchte sie zudem in zwei Ausgaben der «ProSieben Märchenstunde» und in zahlreichen Stefan-Raab-Events auf. Zuletzt war die Erfurterin im Sat.1-Movie «Die Bienen – Tödliche Bedrohung» zu sehen.

Auch Nova Meierhenrich war für «Inside» unterwegs. Entdeckt wurde sie zuvor als Moderatorin für «Bravo TV» bei der Soap «Unter Uns», wo sie eine kleine Rolle hatte. Nach dem kurzen Gastspiel bei VIVA übernahm sie die Funktion der Lifestylemoderatorin für Premiere und berichtete dabei regelmäßig von den Rennen der Formel 1. Für Sat.1 moderierte sie zusammen mit Franklin die Abendshow «Sag Ja». Für RTL II präsentierte sie ab 2003 dann den Casting-Flop «Fame Academy». Im Jahr 2006 kehrte sie wieder zur Schauspielerei zurück, als sie eine Hauptrolle bei «Verbotene Liebe» annahm. Kurz danach war sie in einer Folge der «ProSieben Märchenstunde» zu sehen. Mit ihrer Teilnahme in der Jury zur Show «Are U Hot» kehrte sie im Jahr 2007 wieder zu VIVA zurück. Allerdings wurde sie in der zweiten Staffel durch Gülcan ersetzt.
Mit Lukas Koch glaubte VIVA im Jahr 2001 einen guten Fang als neuen VJ gemacht zu haben. Doch lang hielt es ihn nicht beim Musikfernsehen. Bereits ein Jahr später wechselte er zum KI.KA, wo er noch heute arbeitet und neben vielen anderen Sendungen auch «KI.KA Live» moderiert. Einen ähnlichen Werdegang hat auch Nela Panghy-Lee, die 2004 als Nachfolgerin von Daisy Dee bei «Club Rotation» anfing. Auch sie ging nach etwa einem Jahr zum KI.KA und führte dort durch eine Bastelsendung. Ab 2007 lief sie dann zur privaten Konkurrenz über und wurde zusammen mit Bürger Lars Dietrich das Gesicht des Sender Nick. Neben zahlreichen Events präsentieren die beiden die Show «Alles Nick!».

Zwischenzeitlich war er zudem in der ARD-Vorabendserie «Sternenfänger» neben Nora Tschirner zu sehen. Den endgültigen Durchbruch gelang dem Hannoveraner mit der populären Media-Markt-Werbung und zahlreichen Aktionen rund um die Fußball-WM. So wurde er unter anderem zum offiziellen Trainer der Fußballnationalmannschaft Sansibars gewählt. Nebenbei trat er regelmäßig als Stand-Up-Comedian auf. 2007 war er für die Kinoverfilmung des Romans «Vollidiot» erneut als Schauspieler tätig. Im gleichen Jahr ließ er im Rahmen des «Gameshow Marathon» legendäre Shows zusammen mit Oli P. wieder auferstehen. Im Oktober 2007 überraschte Pocher mit seinem Wechsel in die ARD, wo er fortan mit Harald Schmidt die Show «Schmidt und Pocher» moderierte. Zuletzt sorgte nach dem Ende der Show mit seinem Wechsel zu Sat.1 für Aufsehen in der Branche. Dort soll er ab Herbst 2009 eine eigene wöchentliche Late-Night-Show erhalten.