
0,27 Millionen Bundesbürger sahen die erste Episode, insgesamt wurden nur 3,9 Prozent Marktanteil eingefahren. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kam das Format nicht über desaströse 4,9 Prozent Marktanteil hinaus. Auch die zweite Episode, die ab 10.10 Uhr über die Bildschirme flimmerte, lockte im Schnitt 0,38 Millionen Menschen an – also nur unwesentlich mehr als Folge eins. Mit 5,0 Prozent Marktanteil beim Publikum ab drei Jahren sah es zwar besser aus, man war aber immer noch meilenweit vom gewünschten Ergebnis entfernt. In der Zielgruppe kamen gerade einmal 5,5 Prozent zustande.
Das junge Publikum entschied sich am Sonntagvormittag eher für die Wiederholung der aktuellen «Germany’s Next Topmodel»-Folge, die bei ProSieben zu sehen war. Wie sich Heidi Klums Mädels auf Hawaii schlugen und wie Ira die Casting-Show letztlich verlassen musste, sahen 0,62 Millionen Bundesbürger ab drei Jahren. Bei den Werberelevanten kam die Casting-Show, die ab 09.45 Uhr zu sehen war, auf durchschnittlich 12,3 Prozent.