
Der 55-jährige Schlagersänger bringt ausgezeichnete Voraussetzungen mit, um in PISA - der Ländertest ordentlich zu punkten: Seine Schulzeit in Schleswig-Holstein erfüllte ihn dermaßen, dass er das Abitur gleich zweimal machte, und der Direktor verabschiedete ihn mit den aufmunternden Worten: "Drews, worauf warten Sie? Gehen Sie doch nach Hause.“ Von Christine Neubauer sind ähnlich einschneidende Erlebnisse nicht bekannt. Die Tatsache, dass sie vor ihrer Schauspielkarriere einige Semester Psychologie studierte, lässt jedoch auf eine recht glanzvolle Schulzeit schließen. Für ihre Leistungen vor der Kamera erhielt sie unter anderem zwei Grimme-Preise: für das Historien-Drama "Löwengrube“ (1987) und Xaver Schwarzenbergers "Krambambuli“ (1998).
In PISA – Der Ländertest schlüpft sie nun in die Rolle des bayerischen Teamchefs und versucht mit ihren 20 Mitspielern, den intellektuell hervorragenden Ruf Bayerns zu verteidigen. Bleibt abzuwarten, ob Jürgen Drews ihr mit Schleswig-Holstein Paroli bieten kann. Auch die anderen Bundesländer sind mit ihren prominenten Paten und repräsentativ ausgewählten Kandidaten bestens für das aufwändige Testverfahren gerüstet, das gemeinsam mit dem Leibniz-Institut der Universität Kiel entwickelt wurde und eng an die Aufgaben der PISA-Studie angelehnt ist.
Wer das Rennen am Ende macht, entscheidet sich am 25. Oktober 2003 ab 20.15 Uhr live im Ersten.
(ard/kev)