![](http://www.quotenmeter.de/ratings/special/2009/csi_dea9halb_marktanteile.gif)
Die Auftaktfolge „Für Warrick (Teil IV)“ sahen am 16. April 2009 insgesamt 3,73 Millionen Menschen. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum ab drei Jahren betrug damit 12,4 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreichte man bei 2,23 Millionen Zusehern gute 17,7 Prozent.
![](http://www.quotenmeter.de/ratings/special/2009/csi_dea9halb_reichweiten.gif)
Zwar sind diese Auftaktzahlen für RTL-Verhältnisse natürlich hervorragend, allerdings begannen die Premierenepisoden der drei vorherigen Staffeln alle mit Marktanteilen von über 20 Prozent. Auf ähnliche Werte kam dann die zweite Folge mit 3,93 Millionen Zuschauern (13,4 Prozent MA), in der Zielgruppe wurden 17,4 Prozent gemessen.
Marktanteilsmäßig aufwärts ging es dann am 30. April mit Ausgabe drei: Zwar sahen mit 3,61 Millionen Bundesbürgern wieder weniger Menschen zu, allerdings stieg der Marktanteil bei den Werberelevanten auf starke 19,8 Prozent – Bestwert der neunten Staffel bis heute. Deutlich abwärts ging es dann am 07. Mai, als nur noch 3,35 Millionen einschalteten und RTL so einen Marktanteil von 11,3 Prozent bei Allen holte.
![](http://www.quotenmeter.de/ratings/special/quotenmeter/quotenmeter_110.gif)
Im Durchschnitt sahen bisher 3,62 Millionen Menschen die neunte Staffel der Serie, wobei erst fünf Folgen gelaufen sind. Mit dem Gesamtmarktanteil von 12,5 Prozent kann RTL sicherlich zufrieden sein, auch wenn dieser Wert im Vergleich zu vorherigen Seasons niedriger ist. In der Zielgruppe sind aktuell im Durchschnitt 2,09 Millionen bei 17,3 Prozent dabei – die achte Staffel kam im Durchschnitt auf knapp 20 Prozent. Auch hier liegt man also bisher unter dem Niveau der letzten Staffeln, wobei natürlich erwähnt werden muss, dass «CSI: Den Tätern auf der Spur» trotz offensichtlicher Abnutzungserscheinungen mit diesen Zahlen immer noch eines der erfolgreichsten Formate des Senders ist.