
Um noch ein Erfolg zu werden, müsste «Eine für alle» die Zahlen verdreifachen – kaum anzunehmen, dass das noch gelingt. Auch in der Zielgruppe sah es nicht gut aus – um 18.50 Uhr haben die 14- bis 49-Jährigen für die Öffentlich-Rechtlichen immerhin ebenfalls eine größere Bedeutung: Mehr als 3,5 Prozent waren hier nicht drin. Schwach lief der Dienstag auch für die RTL-Soap «112», die inzwischen nicht mehr produziert wird und derzeit im Re-Run zu sehen ist. Mit 8,4 Prozent Marktanteil beim werberelevanten Publikum lag man im tiefroten Bereich.
Ebenfalls keine allzu guten Meldungen gibt es derzeit von «Alisa»: Die vor einigen Wochen gestartete ZDF-Telenovela konnte sich noch nicht an die ehemaligen Werte von «Wege zum Glück» annähern. Am Dienstag kam man auf 13,6 Prozent Marktanteil, was immerhin oberhalb des Senderschnitts lag. Gemessen wurde eine Reichweite von 1,18 Millionen Zusehern ab drei Jahren. Enttäuschend ist, dass die Serie vor allem bei den 14- bis 49-Jährigen nicht wirklich gut ankommt – und das, obwohl man eigentlich genau diese Gruppe verstärkter ansprechen wollte als mit dem Vorgänger. Mehr als 3,8 Prozent sprangen am Dienstag nicht heraus.