
Gerade mal noch 1,15 Millionen Zuschauer konnten sich am Mittwoch bei ProSieben für die amerikanische Arztserie auf dem Sendeplatz um 21:15 Uhr begeistern, der Gesamt-Marktanteil fiel mit nur 4,3 Prozent entsprechend katastrophal aus. Doch auch in der Zielgruppe muss man sich bei ProSieben Sorgen machen: Dort schalteten diesmal lediglich 910.000 Werberelevante ein, was einem Marktanteil von 8,7 Prozent entsprach – neuer Negativ-Rekord.
Dass es auch anders geht, stellte «Life» ► zur gleichen Zeit unter Beweis: Zwar schnitt auch die VOX-Serie in den letzten Wochen schon besser ab, doch mit einem Marktanteil von 9,8 Prozent in der Zielgruppe kann man dennoch zufrieden sein. Hier waren insgesamt übrigens 2,01 Millionen Zuschauer dabei. Von einer solchen Reichweite konnte man bei ProSieben dagegen nur träumen: Am besten lief es noch für «Grey’s Anatomy» mit 1,39 Millionen, in der Zielgruppe verbuchten die jungen Ärzte zur besten Sendezeit solide 12,4 Prozent Marktanteil.
Weiter schwer tut sich «Emergency Room»: Am späten Abend lief es mit 8,9 Prozent beim jungen Publikum ähnlich schlecht wie zuvor bei «Private Pratice» und auch die Gesamt-Reichweite fiel mit nur 1,10 Millionen Zuschauern sehr enttäuschend aus.