Gleich drei große Finales waren in der vorletzten TV-Woche des Fernsehjahres zu sehen. Sat.1 triumphierte unterdessen mit «Dirty Dancing».

Der Samstagabend wurde von «Schlag den Raab» dominiert, denn die Fernsehstation erreichte 34,9 Prozent Marktanteil bei den jungen Menschen. Ärgerlich für ProSieben ist, dass die Ziehung der Lottozahlen in der Primetime stattfand, weshalb man sich der fünf-minütigen Sendung geschlagen geben musste. Dort betrug der Marktanteil 25,7 Prozent, Stefan Raab kam zur selben Zeit auf „nur“ 20,8 Prozent. Ein Reichweiten-Sieg bei allen Zuschauern war aufgrund der der langen Laufzeit ausgeschlossen, dennoch ist das Ergebnis von 3,86 Millionen Zuschauern sehr beachtenswert.


... ist «Einsatz in vier Wänden - Spezial». Die neuen Folgen der Tine Wittler-Sendung haben sich der Zeit angepasst und das wurde von den Zuschauern belohnt. Statt Kinderzimmer zu renovieren, werden komplette Häuser umgebaut: Mit 5,41 Millionen Zuschauern und 22,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hat sich dieser Aufwand gelohnt.

... ist «Ice Road Truckers». Nur 0,72 Millionen Zuschauer sahen am späten Sonntag die zweite Folge der Reality-Doku über Lastwagenfahrer auf dem Eis. Bei beiden Zuschauergruppen bewegte sich die Sendung mit Werten in dem Fünf-Prozent-Bereich im erfolglosen Bereich. Ob RTL an der Wiederholung der beiden Staffeln festhält, ist mehr als fraglich.

... ist 0,48 Millionen. Die zweite «Mein neuer Job»-Ausgabe am Sonntag um 20.15 Uhr lockte kaum einen Fernsehzuschauer zu kabel eins. Auch wenn das Ergebnis so schlecht war, so verzeichnete die im Anschluss ausgestrahlte Sendung «Schluss mit Hotel Mama!» den höchsten Marktanteil in der Zielgruppe seit mehreren Wochen.

... ist «Meine Tochter und der Millionär». Keine Frage, die Mittwochs- und Freitagsspielfilme der ARD sind fast immer erfolgreich. Vor allem die leichte Kost bringt dem Ersten mehrere Millionen Fernsehzuschauer ein, die jungen Zuseher verschmähen die Produktionen meist. Mit dem jüngsten Film am Freitag verzeichnete die ARD allerdings ein überraschend gutes Ergebnis von 12,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.

So erfolgreich auch «Germany’s Next Top Model» auch war, bei den jungen Menschen landete die Sendung nur auf dem zwölften Platz. Wesentlich beliebter sind unter anderem «Rach – Der Restauranttester», «Das Supertalent» und «Wetten, dass..?». Selbst die erfolgsverwöhnte Spielshow «Schlag den Raab» hat starke Konkurrenten. Mit 2,51 Millionen jungen Bundesbürgern landete die von Matthias Opdenhövel moderierte Show sogar hinter dem «Tatort». Dieser erzielte in der bisherigen Fernsehsaison rund 2,55 Millionen Menschen zwischen 14 und 49 Jahren.