
Markus Lanz und Guido Knopp begrüßte in der gemeinsamen Sendung «History» prominente Gäste. Das Format auf dem Doku-Dienstag überzeugte 3,03 Millionen Zuschauer, der Marktanteil von 10,3 Prozent lag unter dem Senderschnitt. Selbst beim jungen Publikum war die Quizshow mit 5,5 Prozent kein Hit. Danach war das Magazin «Frontal 21» zu sehen, jedoch sahen nur 2,70 Millionen Menschen ein, die Sendung stürzte von 10,3 auf 9,1 Prozent Marktanteil. Mit dem «heute-journal» kletterten die Quoten wieder in den erfolgreichen Bereich: 13,6 Prozent Marktanteil wurden erreicht, umgerechnet sind dies 3,59 Millionen Zuschauer. Auch die nachfolgenden Programme «Neues aus der Anstalt» (15,0% MA) und die Premiere der «heute-show» (15,7% MA) waren ein voller Erfolg. Bei den jungen Menschen wurden ebenfalls ganz gute Werte erzielt.

Der Dienstag von ProSieben gleicht einen Scherbenhaufen, denn die Programme gingen in der Primetime unter. Den Auftakt machte «Mascerade», das nur 1,54 Millionen Zuschauer sehen wollten. Mit 10,2 Prozent Marktanteil bei den jungen Menschen ist das Format ein voller Reinfall, danach enttäuschten aber «Die einzig wahren Hochzeitscrasher» noch mehr. Nur 1,02 Millionen Menschen sahen zu, der eingefahrene Marktanteil beim Zielpublikum betrug erschreckende 6,9 Prozent. Eine alte «Switch Reloaded»-Folge kann den Karren nicht aus dem Dreck ziehen, weshalb nur 9,5 Prozent Marktanteil erreicht wurden. Schließlich führte die TV-Station noch «Elton vs. Simon» auf, die Sendung kam auf 10,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.
RTL II hat heimlich, still und leise seine Traumhochzeitssendung aus dem Programm genommen, die schon beim ersten Versuch kläglich scheiterte. Mit einer Ausgabe «Zuhause im Glück», die zwischen 21.15 und 23.15 Uhr zu sehen war, erzielte das Münchener Unternehmen tolle 8,8 Prozent bei den Werberelevanten. Insgesamt schalteten 1,46 Millionen Zuschauer ein, direkt zuvor war «Extrem Schön» auf Sendung, das 8,2 Prozent bei den jungen Menschen holte. VOX setzte auf die Auswander-Doku «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer», die mit 5,9 Prozent bei den Werberelevanten floppte. Mit dem Spielfilm «The Score» fuhr kabel eins erfreuliche 7,9 Prozent Marktanteil ein, die Reichweite betrug 1,38 Millionen Zuseher.