
„Es ist sehr unwahrscheinlich, dass wir US-Serien in der Primetime zeigen“, erklärte Jay Hunt. Derzeit wird die FX-Serie «Damages» mit Glenn Close am späten Abend ausgestrahlt. Dies sei allerdings eine Ausnahme, wie Hunt versicherte. „Es ist schön «Damages» zu haben. Die Sendung wird von einem kleinen Publikum ungeheuer geschätzt, aber es ist eben nur ein kleines Publikum.“
Weiterhin erklärte die BBC1-Programmchefin, dass man auch weiterhin die Augen nach den besten internationalen Serien und Shows offen halte. „Aber meine Hauptaufgabe im Bereich Drama ist es, Innovation und Kreativität durch britische Eigenproduktionen voran zu treiben.“ Sie erklärte auch, dass Hollywood-Spielfilme an Feiertagen wie Weihnachten optimal ins Programm passen, aber nur ein kleiner Teil des Programmangebots seien. Im Gegensatz zu BB1 strahlen die Schwestersender BBC2 und BBC4 viele US-Serien – auch in der Primetime aus.