
So entpuppte sich die jüngste Ausgabe von «Aktenzeichen: XY… ungelöst» mit 4,80 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 16,9 Prozent beim Gesamtpublikum als die meistgesehene Sendung des Tages. Zu verdanken hat man das nicht zuletzt auch den 14- bis 49-Jährigen: 1,15 Millionen junge Zuschauer schalteten ein und sorgten auch in dieser Gruppe für überzeugende 10,0 Prozent Marktanteil. Damit lag das ZDF sogar teilweise vor den Kollegen von ProSieben.
Ebenfalls 10,0 Prozent erzielte auch das anschließende «heute-journal», das insgesamt von 4,38 Millionen Zuschauern gesehen wurde und offenbar erneut deutlich vom Flugzeug-Unglück über dem Atlantik profitieren konnte. Und auch «Abenteuer Forschung» war erfolgreich: Mit rätselhaften Phänomen erreichte Prof. Harald Lesch zu später Stunde noch 2,92 Millionen Zuschauer und 13,2 Prozent Marktanteil. Bei den Jungen standen noch gute 9,5 Prozent auf der Uhr.