
Mit nur sechs Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe musste sich Tageszweiter NBC mit deutlich schwächeren Werten zufrieden geben; insgesamt schalteten durchschnittlich 7,51 Millionen Zuschauer ein. Trotz Originalausstrahlung begann der Mittwochabend schwach: Die erst am Montag gestartete zweite Staffel der Dschungelshow «I’m a Celebrity…Get Me Out of Here!» wird nach ohnehin schwachem Serienstart auch weiterhin mit starkem Zuschauerrückgang konfrontiert. Am dritten Wochentag verfolgten im Schnitt nur 4,79 Millionen Zuschauer die Sendung. Erst im Anschluss konnte NBC mit dem zweiten Teil der Dokumentation «Inside the Obama White House» punkten und durchschnittlich starke 8,97 Zuschauer erreichen. Auch das Staffelfinale von «Law & Order» überzeugte am späten Abend mit durchschnittlich 8,79 Millionen Zuschauern.

ABC verzeichnete trotz schlechter Gesamtquoten einen Achtungserfolg am frühen Abend: Durchschnittlich 8,37 Millionen Zuschauer schauten das in der vergangenen Woche gestartete «Wipeout». Im Anschluss versagte allerdings die ebenfalls neu gestartete Zeichentrickserie «The Goode Family», die mit zwei Folgen durchschnittlich nur 2,67 Millionen Zuschauer unterhielt. Auch die abgesetzte Dramaserie «The Unusuals» versank mit durchschnittlich 2,94 Millionen Zuschauern im Quotensumpf. Trotz starkem Auftakt interessierte der ABC-Abend im Schnitt nur 4,66 Millionen Zuschauer bei fünf Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der Werberelevanten.
Bei The CW zeichnete sich auch am Mittwoch das übliche Trauerspiel ab: Durchschnittlich 1,02 Millionen Zuschauer wollten Wiederholungen der Castingshow «America’s Next Top Model» und der Realityshow «Hitched or Ditched» sehen. Der Marktanteil belief sich erneut auf schlechte ein Prozent in der Zielgruppe.