
Im Schnitt erreichte der Film mit Will Smith und Tommy Lee Jones in den Hauptrollen zur besten Sendezeit 1,99 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer, sodass man sich in München über einen starken Marktanteil in Höhe von 19,6 Prozent freuen durfte – dagegen kamen selbst «Die 10…» und Oliver Geissens «Chart Show» bei RTL nicht heran. Insgesamt sah es ebenfalls gut aus: 2,70 Millionen sahen hier zu und damit ebenfalls mehr als bei den Kölner Kollegen. Der Marktanteil belief sich auf überzeugende 10,0 Prozent.
Doch damit nicht genug: Schon am Nachmittag präsentierte sich ProSieben in guter Form und sicherte sich zwischenzeitlich sogar die Marktführerschaft beim jungen Publikum. Möglich machte das eine zweistündige Dokusoap-Folge, die innerhalb der Sendungen «We are Family!» und «U20 – Deutschland, deine Teenies» gezeigt wurde. Schon um 14:00 Uhr interessierten sich im Schnitt 16,9 Prozent der Werberelevanten für das Thema „Verwahrlost, alleingelassen, abgerutscht - Geschwister an der Grenze“, «U20» steigerte sich im Anschluss sogar auf 0,78 Millionen junge Zuschauer sowie entsprechend tolle 20,6 Prozent Marktanteil – weder Sat.1 noch RTL konnten ProSieben zu diesem Zeitpunkt das Wasser reichen.
Die Gesamt-Reichweite belief sich übrigens auf 1,15 Millionen Zuschauer und reichte sogar für den vierten Platz im Tages-Ranking von ProSieben. Der Marktanteil lag hier bei satten 11,3 Prozent. Dank starkem Nachmittag und gelungener Primetime stimmten daher auch die Tageswerte: Mit Marktanteilen von 7,3 Prozent bei allen und 13,3 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern lag der Privatsender am Freitag in beiden Gruppen jeweils klar über dem eigenen Schnitt.