![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/einfallfuerzwei/einfallfuerzwei_28_04__W200xh0.jpg)
Dagegen kam auch RTL nicht an: Dort verbuchten «Die 10 größten Teenie-Skandale» zunächst 2,64 Millionen Zuschauer, bevor «Die ultimative Chart Show» auf 2,47 Millionen kam. In der Zielgruppe lagen die Marktanteile bei guten 17,4 und 18,8 Prozent, doch für die Spitzenposition reichte es eben nicht. Für Sat.1 kam ein vorderer Platz ohnehin nicht in Frage, denn «Die beste Idee Deutschlands» interessierte schon insgesamt nur 1,16 Millionen Menschen, was schlechten 4,3 Prozent Marktanteil entsprach. In der Zielgruppe sah es mit 7,9 Prozent kaum besser aus. «Die dreisten Drei» steigerten sich um 22:15 Uhr dann aber doch noch auf versöhnliche 11,0 Prozent, «Mensch Markus» holte sogar 11,5 Prozent.
Bei VOX kann man indes mit der Entwicklung seiner Dokus zufrieden sein: «Unser Traum vom Haus» wurde von 7,6 Prozent der Werberelevanten gesehen, «Ab ins Beet» steigerte sich danach sogar auf gute 8,9 Prozent und kam insgesamt auf 1,39 Millionen Zuschauer. Erfolgreichste kabel eins-Serie war «Cold Case» mit 1,34 Millionen. In der Zielgruppe unterhielt die US-Produktion 7,0 Prozent der Werberelevanten, nachdem «Ghost Whisperer» zuvor sogar bei 7,5 Prozent landete. Auch bei RTL II darf man sich freuen: 1,51 Millionen Menschen verfolgten zur besten Sendezeit den Abenteuerfilm «Jack Hunter und die Jagd nach dem verlorenen Schatz». Bei den Werberelevanten konnte ein Marktanteil von 6,9 Prozent eingefahren werden.