
Denn: Ehe manche Box-Fans den ohnehin nicht sonderlich prominenten Kampf einschalteten, war er womöglich schon beendet. Das schlug sich letztendlich auch in den Quoten nieder: Mit nur 2,91 Millionen Zuschauern und einem schwachen Marktanteil von 11,2 Prozent beim Gesamtpublikum war es sicherlich eine der am wenigsten erfolgreichen Box-Übertragungen des ZDF. Angesichts dessen kann man die Entscheidung, im kommenden Jahr keine fliegenden Fäuste mehr zeigen zu wollen, fast schon verstehen.
Beim jungen Publikum lief es übrigens ebenfalls alles andere als berauschend: 650.000 Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren sorgten für überschaubare 6,1 Prozent Marktanteil. Schon zuvor tat sich das ZDF nicht leicht: Mehr als 6,9 Prozent waren für die Krimireihe «Lutter» nicht drin – und auch insgesamt musste sich die Wiederholung des Debüts von Joachim Król mit 3,36 Millionen Zuschauern deutlich der ARD-Show «Verstehen Sie Spaß?» geschlagen geben, die von über fünf Millionen gesehen wurde.