
"Der Name Wilhelm wird genannt", sagte auch der bayerische DGB-Vorsitzende Fritz Schösser. "Wie groß seine Chancen sind, kann man erst beurteilen, wenn die anderen Bewerber klar sind." Wilhelm war mehrere Jahre als Journalist tätig, darunter auch ein Jahr in der Chefredaktion des BR. Er hatte früh gesagt, dass er aus familiären Gründen nur eine Legislaturperiode in Berlin bleiben wolle.
Als weiterer Kandidat gilt Gottfried Langenstein, im Moment Direktor des ZDF-Ablegers 3sat und Präsident von Arte. Ein Vortrag Langensteins bei der letzten Rundfunkratssitzung wird BR-intern als Bewerbung gewertet." Beiden Kandidaten werden gute Chancen zugerechnet. Interessant wird die Wahl aber in jedem Fall, denn der kommende Intendant muss erstmals seit Jahrzehnten gewählt werden, ohne dass die CSU in Bayern eine absolute Mehrheit hat.