Von Dirk Bach bis zu Oliver Geissen – von Guido Cantz bis Uri Geller. Quotenmeter.de erinnert an die großen Flops der TV-Saison 2008/2009.

Gefloppt sind beim Münchner Kanal auch zahlreiche US-Serien: «Terminator: S.C.C.», das dann nachts beendet wurde und somit das gleiche Schicksal hatte wie die zweite Staffel der US-Serie «Eli Stone». «Samantha Who?» blieb zwar im Programm, lag aber dennoch unterhalb der Erwartungen. Während alle vom Sitcom-Boom sprechen, lag die neue Serie bei nur 9,4 Prozent in der Zielgruppe.

Eine Bruchlandung erlitt auch RTL II: Weder «Dexter» (5,7 %) noch «Californiacation» (nur 4,2 %) funktionierten am Montagabend – weil dann im Dezember auch die neunte «Big Brother»-Staffel schlecht startete, musste sogar Programmdirektor Axel Kühn seinen Hut nehmen. Bei den Öffentlich-Rechtlichen zählt nicht nur das von RTL übernommene «Die Anwälte» zu den großen Flops des Jahres, sondern auch die erst kürzlich gestartete Daily «Eine für alle», die nicht einmal auf eine Million Zuschauer kommt und somit um eine vorzeitige Absetzung bettelt.

Was lief noch alles schlecht in den vergangenen neun Monaten? «Goodbye Deutschland» überzeugte genauso wenig wie das kabel eins-Pendant «Mein neues Leben» und «Der Auswanderer-Coach», «Der kleine Mann» ging bei ProSieben genauso unter wie «Hagen hilft!» bei kabel eins. Ebenfalls auf der Flopliste: Die Sat.1-Dokus «Gnadenlos gerecht», «Die Abzocker» und «Die Jugendcops» sowie der Primetimeableger der Fake-Serie «K 11». Viele Formate gingen den Bach herunter – der Zuschauer kann also nur hoffen, dass die Flopliste im kommenden Fernsehjahr wenigstens etwas kürzer ausfällt.
Sehen Sie auf Seite 3 einen Chart über die 50 erfolglosesten Sendungen.