
Als größter Herausforderer entpuppte sich in dieser Woche Sat.1, was vor allem deshalb überrascht, weil der Berliner Sender ebenfalls lediglich eine Wiederholung zeigte und damit in den vergangenen Wochen meist nicht gerade gut fuhr. Diesmal war es anders: Die bereits fünf Jahre alte deutsche Komödie «Ein Zwilling ist nicht genug» überzeugte 1,52 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und bescherte Sat.1 gute 13,3 Prozent Marktanteil in dieser Publikumsgruppe.
Insgesamt sah es für den Film mit Ann-Kathin Kramer ebenfalls ordentlich aus: Dort reichten 2,85 Millionen Fernsehzuschauer für exakt 10,0 Prozent. 2,03 Millionen Menschen konnten anschließend noch bei «Akte 09» gehalten werden – doch es ist fast schon ärgerlich, dass trotz des Erfolgs im Vorprogramm am Ende nicht mehr als ein Marktanteil von 10,7 Prozent in der Zielgruppe drin war. Auch die Reportage-Reihe «24 Stunden» enttäuschte zu später Stunde mit nur 10,4 Prozent beim jungen Publikum und musste sich sogar der VOX-Sendung «Spiegel TV Extra» geschlagen geben.