
Eine neue Folge von «Law & Order: SVU» erreichte am späten Dienstagabend durchschnittlich 11,56 Millionen Fernsehzuschauer. Für eine Sendung im Juni sind die Zuschauerzahlen recht gut, immerhin ist die Fernsehsaison schon seit einigen Tagen vorbei. Im Vorfeld waren das US-Dschungelcamp und ein Nachrichtenspecial mit Präsident Barack Obama zu sehen. Während die Reality-Show auf 5,54 Millionen Menschen kam, verzeichnete das NBC News-Spezial 9,17 Millionen Amerikaner.
Am Mittwoch holte die ABC-Show «Wipeout» mit 8,44 Millionen Zuschauern recht solide Werte, das Vorjahresergebnis war allerdings deutlich besser. Im Anschluss waren die gescheiterten Serien «The Goode Family» und «The Unusuals» zu sehen. Beide Formate sind erst vor wenigen Wochen gestartet, jedoch fanden sie beim Publikum keinen Anklang. Im kommenden Fernsehjahr gibt es keine neuen Abenteuer der Animationsserie und des Cop-Dramas.

Der Freitagabend bei NBC bestand ausschließlich aus Informations-Sendungen, die zudem auch noch zeitweise wiederholt wurden. Zunächst waren zwischen 20.00 und 22.00 Uhr die beiden Nachrichten-Specials mit Präsident Obama auf Sendung, die noch einmal 4,70 beziehungsweise 6,45 Millionen Zuseher interessierten. Im Anschluss wurde die Freitagsausgabe von «Dateline NBC» auf Sendung geschickt, das einstündige Magazin erlangte eine Reichweite von 6,08 Millionen US-Bürgern.
Bei NBC fand am vorletzten Tag der Woche die Übertragung des NHL Stanley Cup Platz im Programm. Mit einer Reichweite von 4,45 Millionen Zusehern war die Zuschauerbeteiligung aber sehr schwach. Auch schon die Vorberichterstattung ließ nur 3,18 Millionen Menschen zu NBC schalten. Den Tagessieg verzeichnete unterdessen eine alte Ausgabe des CBS-Magazins «48 Hours Mystery», das von 6,95 Millionen Menschen gesehen wurde.


... ist «Royal Pains». Die Pilotepisode der neuen USA Network-Serie erreichte am Donnerstagabend 5,57 Millionen Zuschauer. Somit fuhr die Serie die dritthöchste Reichweite im Kabelfernsehen ein. In den Hauptrollen der neuen, 12-teiligen Serie, sind Mark Feuerstein und Paulo Costanzo zu sehen.

... ist «Hitched or Ditched». Die neue Reality-Show vom «The Bachelor»-Erfinder kommt auf keinen grünen Zweig, denn eine neue Folge unterheilt nur knapp 1,40 Millionen Menschen am Dienstagabend. Eine Fortsetzung bei The CW wird schon so gut wie ausgeschlossen sein.

... ist 5,992 Millionen. Fast sechs Millionen Menschen verfolgten die Erstaufführung der neuen «Burn Notice»-Staffel. Die Serie wurde im vergangenen Jahr vom deutschen TV-Sender VOX gekauft, doch eine TV-Ausstrahlung ist bislang noch nicht in Sicht. Vielleicht warten die Verantwortlichen noch ein wenig, denn bislang stehen erst 28 Episoden zur Verfügung.

... ist «I’m a Celebrity – Get Me Out of Here». Die US-Version von «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» floppte bei NBC bereits in der ersten Woche. Damit war es keine gute Entscheidung, die Show wieder auf Sendung zu schicken, nachdem ABC schon vor einigen Jahren damit auf die Nase gefallen ist.