
All zu große Hoffnung auf Besserung sollte man sich für die ausstehenden Folgen allerdings nicht mehr machen, denn in der zweiten Woche ging es für die Jury um DJ Bobo sogar noch ein wenig nach unten. Nachdem die Premiere immerhin noch 12,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe verzeichnete, erreichte «Germany’s Next Showstars» am Donnerstag mit 1,35 Millionen 14- bis 49-Jährigen nur noch einen Marktanteil von 11,4 Prozent. Damit lag die Castingshow nun sogar unter dem ProSieben-Schnitt.
Immerhin: Insgesamt fiel die Reichweite mit 1,79 Millionen Zuschauern fast so hoch aus wie in der Vorwoche – lediglich 100.000 Fans gingen verloren. Zufrieden kann man dennoch nicht sein, erst recht nicht mit der Entwicklung des Promi-Magazins «red! Stars, Lifestyle & More», das sich ohne die Unterstützung durch Heidi Klum ganz offensichtlich richtig schwer tut. Gerade mal noch 990.000 Zuschauer sahen diesmal zu, der Zielgruppen-Marktanteil belief sich auf magere 8,7 Prozent.
Übrig blieb am Ende daher auch ein enttäuschender Tagesmarktanteil: Auf lediglich 10,7 Prozent kam ProSieben am Donnerstag beim jungen Publikum. Hier musste man sich nicht nur RTL geschlagen geben, sondern auch den Kollegen von Sat.1, die einen Prozentpunkt vor dem Münchner Bruder lagen.