
Nachdem die Vorberichterstattung noch von 3,22 Millionen Zuschauern gesehen wurde, steigerte sich das Interesse am Spiel schließlich deutlich. Genau 5,00 Millionen Fußballfans verfolgten die Live-Übertragung aus Göteborg, bei der sich beide Teams schließlich mit einem 0:0 trennten. Der Marktanteil lag übrigens bei starken 17,6 Prozent – womöglich ein Anreiz, künftig häufiger auf den Nachwuchs in Sachen Fußball zu setzen.
Zudem erwies sich das Spiel auch beim jungen Publikum als Quotenbringer: Mit 1,39 Millionen 14- bis 49-Jährigen und einem Marktanteil von 11,5 Prozent lagen die U21-Jungs nicht nur klar über dem Senderschnitt, sondern auch nur recht knapp hinter der quotenschwachen RTL-Show «Mission Hollywood» – für den Mainzer Sender durchaus ein Achtungserfolg.