
Los ging es auf alle Fälle am 18. Februar 2009 und das gleich mit einer Doppelfolge ab 22.10 Uhr. Bei den Gesamtzuschauern knüpfte die Auftaktepisode «Okkupation» nahtlos an die Werte der finalen Folge «Das Neue Caprica - Teil II» aus Staffel 2 an und erreichte somit 0,62 Millionen Zuschauer. Aufgrund der früheren Sendezeit lag der Marktanteil allerdings bei schwachen 2,8 Prozent. In der Zielgruppe veränderte sich das Bild im Vergleich zum vorangegangenen Staffelfinale nur in die negative Richtung. Hier waren es nur noch 0,46 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von nur mehr 4,8 Prozent. Die anschließende zweite Folge «Am Abgrund» begeisterte dann noch 0,52 Millionen (4,0% MA) bei den Gesamtzuschauern und 0,39 Millionen (6,8% MA) in der Zielgruppe.
Nachdem der Start sowohl Licht als auch Schatten beinhaltete ging es in der zweiten Sendewoche gleich mit einer Doppelfolge weiter, dem Highlight «Fleisch und Blut – Teil 1 und 2» - auch bekannt unter dem Titel «Exodus». Mit dem Zweiteiler holte RTL II mit 0,65 Millionen Zuschauern zugleich auch den Staffelrekord bei den Gesamtzuschauern. Bei den Marktanteilen hingegen pendelten sich die Werte bei 3,2 Prozent ein. Da Freud und Leid bekanntlich nah beieinander liegen brachte Woche drei auch gleich einen Negativrekord für die dritte Staffel ein. Die Folge «Verräter» kam nämlich bei den Gesamtzuschauern und in der Zielgruppe nicht über werte von 2,5 bzw. 4,3 Prozent hinaus – weniger gab es im Verlauf der gesamten Staffel nicht mehr.

Mit der vierten Sendewoche kehrte sich RTL II dann aber von dem Sendeschema mit Doppelfolgen ab und platzierte fortan für den Rest der Staffel nur noch Einzelfolgen auf dem angestammten Sendeplatz um 23.05 Uhr. Den Anfang machte die Episode «Immun» (3x06) mit 0,59 Millionen Gesamtzuschauern (4,2% MA) und 0,46 Millionen (7,3% MA) bei den werberelevanten Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren. Auf dem neuen und regelmäßigen Sendeplatz stabilisierten sich dann auch die Zuschauerzahlen auf einem Niveau von knapp unter bzw. knapp über der 600.000 Zuschauer-Marke. Ausnahme bleibt die Folge 10 «Auftrag ausgeführt» vom 01. April 2009, welche mit 0,45 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von nur 3,3 Prozent sicherlich hinter den Erwartungen zurückblieb. Mit Folge 14, «Allein gegen den Hass», vom 29. April sicherte sich die dritte Staffel dann noch die Bestwerte in den Bereichen Marktanteil Gesamtzuschauer (5,3% MA), werberelevante Zuschauer (0,55 Millionen) und Marktanteil der werberelevanten Zuschauer (9,9% MA).
Und auch hier schlossen sich nach dem errungenen Erfolg zwei schwache Wochen an, in denen die Folgen 15 und 16 mit 0,43 Millionen Zuschauern die schwächsten Gesamtreichweiten bei den Zuschauern einholten. Zugleich war die Folge «Bis nächstes Jahr» (3x15) mit 0,33 Millionen Zuschauern auch die schwächste bei den Zielgruppenzuschauern in der gesamten Staffel. Die restlichen vier Episoden der Staffel pendelten sich dann wiederum auf einem Niveau von knapp 0,50 bis 0,60 Millionen Zuschauern und zirka 4 bis 4,5 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern ein.
