
Der recht gewagte Ansatz, eine neue Politikhoffnung durch eine Castingshow zu finden, hat dem ZDF trotz gegenteiliger Hoffnungen bis jetzt wenig Freude bereitet: Im Schnitt schauten am Donnerstag nur 1,14 Millionen Zuschauer Zusammenfassungen des Castings, die heiß umworbene junge Zielgruppe zeigte mit gerade einmal 2,5 Prozent Marktanteil deutliches Desinteresse. Das mag zum einen an einer generellen Politikapathie liegen, zum Teil an der kurzen Laufzeit der Sendung. Auch die Presse stand der Sendung zum großen Teil distanziert gegenüber.
Es bleibt die Frage, ob das ZDF mit dem ambitionierten Vorhaben nicht einen Schritt zu weit gegangen ist und eine junge Polithoffnung geradewegs in die politische Einbahnstraße gelotst hat. Die Zukunft wird es zeigen, ob das ZDF wirklich Kanzler kann oder eine rein oberflächliche Castingshow produziert hat, wie es ihm die Kritiker vorwerfen.