

Dass Dokumentationen noch lange nicht out sind, hat das ZDF mit «Die Deutschen» bewiesen. Auch «Die Fürsten von Monaco», die am Dienstag um 20.15 Uhr ausgestrahlt wurden, holten eine tolle Reichweite. Insgesamt 4,08 Millionen Bundesbürger schalteten ein, der Marktanteil betrug 14,3 Prozent. Auch bei den jungen Zusehern war die Mainzer TV-Station erfolgreich, dort verbuchte die 45-minütige Sendung sieben Prozent. Enttäuschend verliefen jedoch «Frontal 21» (9,6% MA), «heute-journal» (10,9% MA) und «37 Grad» (11,2% MA). Erst ab 22.50 Uhr mit dem Start von Markus Lanz und seiner gleichnamigen Sendung wurden überdurchschnittliche Werte verzeichnet, die Premiere sahen 16,3 Prozent der Zuschauer.
Schon mit der Wiederholung der zehnten und letzten «Stargate»-Staffel erreichte das Münchener Unternehmen RTL II recht passable Werte. Mit den «Stargate»-Spielfilmen werden ebenfalls Top-Quoten verzeichnet. Am Mittwoch sahen zur besten Sendezeit 1,62 Millionen Menschen zu und sorgten für einen tollen Marktanteil von 6,2 Prozent. Damit war der TV-Film rund 0,3 Prozentpunkte stärker als «Private Practice» bei ProSieben. Mit 11,1 Prozent Marktanteil können sich die Programmplaner bei RTL II mehr als zufrieden geben. Im Anschluss war noch eine neue «Torchwood»-Episode zu sehen, die auf 10,2 Prozent kam. Mit diesen Werten lässt es sich bei RTL II sehr gut leben.

Selbst mit Guido Bolten hat sich am Freitagabend bei Sat.1 nichts verändert. Die Fernsehstation produziert immer noch Sketch-Shows und wiederholt Balder-Shows, über schlechte Quoten muss man sich nicht wundern. Die Premiere von «Kesslers Knigge» ging um 22.15 Uhr gnadenlos unter. Mit 1,50 Millionen Zuschauern und neun Prozent Marktanteil spielte Sat.1 nur in der zweiten Liga. Ebenfalls mies sah es für «Die Hit-Giganten» aus, die sich auf das Thema Oldies konzentrierten. Mit diesem Mix wurden nur 1,93 Millionen Zuschauer hinter dem Ofen hervor gelockt, bei den Werberelevanten verbuchte Sat.1 9,3 Prozent.
Am Samstag führte RTL die Premiere von «The Quest – Der Fluch des Judaskelch» auf, der mit 2,46 Millionen Zuschauer kein großer Erfolg war. Selbst der Marktanteil von 9,8 Prozent ließ keine Freudensprünge aufkommen, einzig in der Zielgruppe kann Anke Schäferkordt mit 18,0 Prozent zufrieden sein. Das dritte Abenteuer mit «Emergency Room»-Star Noah Wyle war jedoch nur ein kleiner Erfolg, denn immerhin lief im Anschluss ein Box-Kampf, den sich über zehn Millionen Menschen ansahen. Fast die Hälfte aller Zuschauer sahen zu und ließen der Konkurrenz kaum ein Stück vom Kuchen übrig.


... ist «Lasko – Die Faust Gottes». In den kommenden Wochen muss sich die neue RTL-Serie noch beweisen, die Premiere verlief aber voll nach Plan. Mit 16,8 Prozent Marktanteil liegt das von action concept produzierte Format leicht über dem Schnitt. Ist «Lasko» der nächste deutsche Serienerfolg?

... ist «Ich kann Kanzler». Man kann das Blatt so oft wenden wie man will, aber die Vorentscheidung von «Ich kann Kanzler» war ein Reinfall. Nur 1,14 Millionen Zuschauer schalteten zwischen 21.00 und 21.45 Uhr ein, der Marktanteil betrug beim Gesamtpublikum katastrophale 4,1 Prozent.

... ist 4,73 Millionen. So viele Zuschauer wollten sich den Spielfilm «Sechs Tage, sieben Nächte» im ZDF nicht entgehen lassen. Der amerikanische Spielfilm punktete mit 18,2 Prozent nicht nur beim Gesamtpublikum, sondern mit elf Prozent auch bei den 14- bis 49-Jährigen.

... ist «STARS & stories». Die erste Folge des Sat.1-Promimagazins legte einen Fehlstart hin und das, obwohl der Sender als Lead In «The Mentalist» programmiert hatte. Wäre man dem US-Vorbild gefolgt, wären wohl anständige Werte mit «Without a Trace» drin gewesen. So muss sich das Magazin mit mageren neun Prozent bei den Werberelevanten zufrieden geben.
Auf der nächsten Seite setzt Quotenmeter.de sein Quotenranking fort.