
ABC und NBC hatten schon im Vorfeld ein Nachrichten-Spezial für den 22.00 Uhr-Sendeplatz eingeräumt, weil «Drei Engel für Charlie»-Star Farrah Fawcett ebenfalls verstarb. Mit dem Tod von Michael Jackson mussten die Fernsehsender einen weiteren Programmplatz freimachen. ABC entschied sich um 21.00 Uhr das Special «The Life and Death of Michael Jackson» auszustrahlen, das einstüdige Special wurde von Barbara Walters und Martin Bashir moderiert. Bashir war für die Doku «Living With Michael Jackson» verantwortlich, die Sendung wurde auch hierzulande ausgestrahlt.
„Die Nachrichten-Abteilung ist sehr gut positioniert, wenn solche Unglücke wie dieses passieren“, erklärte der ABC-News-Sprecher Jeffrey Schneider. „ABC hat in den Jahren viele Interviews mit Jackson geführt. Die gesamte Nachrichtenredaktion konzentriert sich auf die (...) 21.00 Uhr-Stunde.“
Bei NBC hat man sich entschieden, «The Listener» aus dem Programm zu nehmen. Stattdessen waren zwei Stunden «Dateline NBC» zu sehen. CBS stoppte die Ausstrahlung von «The Mentalist» und zeigte stattdessen eine eigene Doku unter dem Namen «The Life and Death of Michael Jackson».
Auch das Musikfernsehen nahm sich der Legende an. MTV zeigt seit Stunden alte Clips, Konzertmitschnitte und Videos, die in den vergangenen Jahren durch MTV entstanden sind. Auch ein Special wurde aufgeführt, in dem Musiker zum Tod Stellung beziehen. Der NBC Universal-Sender The Biography Channel kündigte für den Samstag eine Doku zu Jackson an, die dann in den kommenden Wochen noch einige Male im Programm zu sehen sein wird.