
Mit 0,6 Prozent Marktanteil unterlag die Preisverleihung auch den Senderschnitt bei den jungen Menschen, denn im TV-Jahr holte die Fernsehstation 0,9 Prozent Marktanteil. Danach war die erste Folge der Doku-Reihe «Napoleon und die Deutschen» zu sehen, die mit 0,18 Millionen Zusehern ebenfalls nicht glänzte. Der Marktanteil belief sich auf 1,5 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen fuhr das BFS 0,9 Prozent ein.
Ab 21.15 Uhr interessierten sich 0,30 Millionen Zuschauer für «Geld und Leben – Das Sozialmagazin». Die halbstündige Sendung verbuchte 1,1 Prozent Marktanteil bei allen und 0,7 Prozent jungen Menschen. Insgesamt war die Hauptsendezeit des Bayerischen Fernsehens kein Erfolg, sondern trug lediglich zur Reduzierung des Senderschnitts bei.