
Das ZDF probierte sich mit dem Film «Bandidas», der sich als Erfolg entpuppte. Beim Gesamtpublikum strich die Mainzer Fernsehstation 3,43 Millionen Zuschauer und 14,0 Prozent Marktanteil ein, bei den 14- bis 49-Jährigen waren 12,1 Prozent drin. Auch die nachfolgenden Sendungen «heute-journal» und «Abenteuer Forschung» waren mit 8,6 beziehungsweise 9,2 Prozent bei den jungen Menschen erfolgreich. Unterdessen hat RTL mit dem Sommerprogramm am Mittwoch zu kämpfen, denn «Erwachsen auf Probe» lockte nur noch 2,15 Millionen Zuschauer an, der Marktanteil betrug mäßige 16,5 Prozent, reichte aber für die Marktführerschaft in der Zielgruppe. Danach stieg mit «Unser neues Zuhause» die Reichweite auf 2,78 Millionen Zuseher, während bei den Werberelevanten 1,65 Millionen und 15,9 Prozent Marktanteil für den Tagessieg reichten.
Bei Sat.1 war «Der Mann von nebenan lebt!» zu sehen, doch mehr als 1,61 Millionen Zuschauer und 7,8 Prozent in der Zielgruppe waren für den Spielfilm nicht drin. ProSieben setzte dagegen auf Arzt-Serien und konnte mit «Grey’s Anatomy» und «Private Practice» 13,9 und 13,3 Prozent Marktanteil einfahren. Mit 1,64 Millionen und 1,62 Millionen Zusehern schrumpfte die Zuschauerbeteiligung stark zusammen. Ob die Serien mit einem roten Faden im Winterprogramm wieder punkten können, bleibt abzuwarten.
Alte «Stargate: Atlantis»-Episoden interessierten 0,88 und 1,09 Millionen Zuschauer bei RTL II, mit 6,7 und 7,6 Prozent Marktanteil können die Programmplaner bei dem Münchener Sender durchaus zufrieden sein. Im Anschluss brachte es die britische Serie «Torchwood» auf tolle 9,8 Prozent Marktanteil. Bei VOX waren alte «Criminal Intent»- und «Life»-Episoden zu sehen, die sich als kleine Hits herausstellten . Während das USA Network-Drama auf 1,89 Millionen Zuschauer und 9,6 Prozent in der Zielgruppe kam, verbuchte «Life» noch 2,05 Millionen Menschen.
Sehr hohe Marktanteile gab es auch für kabel eins mit seinem Hauptabendprogramm: Zunächst stand der US-Thriller «Ronin» auf dem Programmplan, der mit 1,36 Millionen Zusehern starke 8,0 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten holte. Mit «Léon – Der Profi» unterhielt kabel eins danach noch 0,72 Millionen Bundesbürger und strich 8,2 Prozent bei den jungen Menschen ein.