
Der Auftakt am 27. Februar 2009 mit dem Titel „Pures Gift“ wurde von 1,30 Millionen Zuschauern beim Gesamtpublikum ab drei Jahren verfolgt – Bestwert der Staffel. Diese Reichweiten entsprachen einem Marktanteil von 5,3 Prozent. In der Zielgruppe waren zur Premiere 0,84 Millionen dabei, womit gute 7,8 Prozent generiert werden konnten. Nach dem erfolgreichen Start ging es etwas abwärts; die beiden nächsten Episoden erreichten jeweils 6,0 und 6,4 Prozent bei den wichtigen 14- bis 49-Jährigen. Populärer waren dann wieder die Folgen vier und fünf, die beide auf 7,0 Prozent kamen und damit deutlich über dem Senderschnitt lagen.
Ab der sechsten Ausgabe lief es dann richtig rund: Am 03. April sahen 1,21 Millionen insgesamt zu (5,2% MA), in der Zielgruppe waren es 0,81 Millionen, wodurch hervorragende 8,3 Prozent Marktanteil gemessen wurden. Denselben Wert erreichte man eine Woche später mit dem ersten Teil der Doppelfolge „Die Frau im Feuer“. Der zweite Teil am 24. April wurde von 0,80 Millionen 14- bis 49-Jährigen gesehen, was 8,5 Prozent Marktanteil entsprach. Dies war der beste Wert der vierten Staffel.

Leichte Einbrüche gab es dann nach diesen starken Zahlen: Die kommenden drei Episoden, die auch den Zweiteiler „Mimikry“ beinhalteten, erreichten zwischen 6,2 und 7,2 Prozent in der Zielgruppe. Die Negativrekorde der vierten Season wurden am 29. Mai mit Episode zwölf gemessen, die nur auf 0,83 Millionen Zuschauer kam und damit die einzige Folge ist, die weniger als eine Million Menschen gesehen haben. Auch die Marktanteile von 3,5 Prozent beim Gesamtpublikum und 4,5 Prozent bei den Werberelevanten fielen entsprechend schlecht aus.

Im Durchschnitt kam die vierte Staffel von «Medium» auf 1,14 Millionen Zuschauer und 4,9 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum ab drei Jahren. Damit liegt man deutlich über dem Senderschnitt von kabel eins. Ebenso in der Zielgruppe: Hier erreichte die Serie durchschnittlich 0,70 Millionen Menschen und 7,0 Prozent. So ist das Programm weiterhin ein voller Erfolg für den Sender. In der vierten Staffel war man außerdem so erfolgreich wie nie: Gegenüber der dritten Season konnte man besonders beim Gesamtpublikum Zuschauer hinzugewinnen; damals kam die Serie nur auf 4,1 Prozent im Durchschnitt. Bei den Werberelevanten blieb man mit 7,0 Prozent völlig stabil, denn diese Werte wurden auch in Staffel drei erreicht.