
Im Schnitt erreichte die Dokusoap auf dem Sendeplatz um 21:10 Uhr nun 960.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren, sodass der Marktanteil bei starken 11,4 Prozent lag. Zum Vergleich: Im laufenden Monat liegt der Schnitt des Senders bei nur 6,4 Prozent. Auch insgesamt lief es entsprechend hervorragend: 1,31 Millionen Zuschauer konnten sich für das Tausch-Experiment begeistern und sorgten damit für 6,4 Prozent Marktanteil.
Zuvor schnitt auch schon «Law & Order: New York» mit 1,13 Millionen Zuschauern und einem Zielgruppen-Marktanteil von 8,3 Prozent überaus gut ab, ehe zu später Stunde «Exklusiv – Die Reportage» sogar starke 11,9 Prozent erzielte. Möglich machte das ein Erotik-Thema: „Skurrile Liebe – Darauf steht Deutschland“ hielt ab 23:10 Uhr noch knapp eine Million Fernsehzuschauer bei RTL II – für den kleinen Sender natürlich ein voller Erfolg.
Und nicht nur das: Auch «Der Trödeltrupp» am Vorabend konnte sich inzwischen berappeln und holte nach den miesen Anfangs-Quoten nun mit 7,6 Prozent Marktanteil erstmals einen überzeugenden Wert – insgesamt verfolgten 680.000 Zuschauer den Ersatz von «Big Brother». Ob man angesichts dessen nach wie vor am geplanten Aus der Sendung festhalten möchte, ist unklar.