
Im ZDF wurde ab 20.20 Uhr eine neue «Kommissar Rex»-Folge aufgeführt, die mit 3,39 Millionen Zusehern und 14,8 Prozent die Vorwochen-Quoten nicht halten konnte. Allerdings befand sich die Mainzer TV-Station immer noch im erfolgreichen Bereich – auch bei den 14- bis 49-Jährigen wurden noch recht solide 7,1 Prozent erzielt. Übel lief es im Anschluss für «ZDF.reporter», da sich nur 2,35 Millionen Zuseher für das Magazin interessierten. Mit 10,2 Prozent bei allen und 5,7 Prozent bei den jungen Menschen können die ZDF-Programplaner nicht zufrieden sein.

Sat.1 konzentrierte sich am Donnerstag auf die Ausstrahlung von «Signs – Zeichen». Der Mel Gibson-Film unterheilt 1,97 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe holte der Sender tolle 13,6 Prozent. Der Schwestersender ProSieben legte mit «Giulia in Love?!» einen Vollflop hin, da gerade einmal 0,97 Millionen Zuschauer einschalteten. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zusehern holte die Sendung magere acht Prozent, danach kam «Simply the Best» auf 8,3 Prozent. Immerhin sah es für «red! Stars, Lifestyle & More» gut aus: Das Magazin verbuchte 13,4 Prozent in der Zielgruppe.
Der Film «American Pie: Die nächste Generation» brachte es bei VOX auf 1,15 Millionen Zuschauer, der Zielgruppen-Marktanteil lag bei 9,9 Prozent. Danach enttäuschte die Produktion «Timecop», die lediglich 6,2 Prozent der jungen Menschen anlockte. Bei RTL II setzte man auf «Law & Order: New York» und «Frauentausch», die auf 8,3 und 11,4 Prozent bei den jungen Menschen kamen. Mit 1,13 und 1,31 Millionen Fernsehzuschauern dürften die Reichweiten ebenfalls sehr zufriedenstellend sein. Mäßig schnitt die Primetime von kabel eins ab: Nur 0,84 Millionen Menschen sahen «Die strengsten Eltern der Welt». Bei den Werberelevanten wurden 6,5 Prozent eingefahren, danach kam «Mein Mann, sein Hobby und ich» auf 5,4 Prozent Marktanteil.