
Im Schnitt erreichte die um 18:10 Uhr ausgestrahlte Folge diesmal 1,20 Millionen Zuschauer, sodass schon der Gesamt-Marktanteil mit genau 8,0 Prozent überaus erfreulich ausfiel. In der Zielgruppe reichte es sogar für die Marktführerschaft: 950.000 Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren ließen den Marktanteil hier auf starke 16,1 Prozent ansteigen – die Konkurrenz konnte angesichts dessen nur neidisch hinterherschauen.
Und auch danach war ProSieben mit den «Simpsons» erfolgreich: 15,2 Prozent verfolgten die zweite Folge des Abends, insgesamt erreichte die Zeichentrickserie 1,32 Millionen Menschen. «Galileo» erwies sich danach ebenfalls als voller Erfolg und steigerte sich auf 1,54 Millionen Zuschauer – in der Zielgruppe verbuchte das Magazin gute 14,2 Prozent. Gute Quoten, die sich zunächst auch in der Primetime fortsetzten, wo sich «Fringe – Grenzfälle des FBI» mit 15,9 Prozent sogar die Marktführerschaft holte. Ärgerlich nur, dass «EUReKA» und «Reaper» danach mit nur noch 11,4 und 10,1 Prozent nicht mehr mithalten konnten.