
Übrig blieben noch 1,47 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer, sodass der Marktanteil in der Zielgruppe auf 15,6 Prozent kletterte – die umstrittene Dokusoap war damit bei ihrer letzten Folge sogar Marktführer zur besten Sendezeit vor der ProSieben-Serie «Grey’s Anatomy». Insgesamt fiel das Interesse gewohnt überschaubar aus: Mehr als 2,04 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil in Höhe von 8,4 Prozent waren nicht drin.
«Unser neues Zuhause» steigerte sich danach immerhin auf 2,65 Millionen Zuschauer und verzeichnete damit 10,7 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe allerdings konnte Moderatorin Inka Bause nicht mehr zulegen: Hier entsprachen 1,60 Millionen Werberelevante schließlich ebenfalls mäßigen 15,8 Prozent. Einzig «stern TV» konnte zu später Stunde mal wieder punkten und erzielte mit 1,36 Millionen jungen Zuschauern noch gute 18,1 Prozent. Insgesamt kam das Magazin mit Günther Jauch auf 2,65 Millionen sowie 15,9 Prozent.
Für RTL erwies sich «Erwachsen auf Probe» damit als Schrecken mit einem halbwegs glimpflichen Ende, doch das Experiment ist aus Sicht der Quoten jedenfalls gescheitert. Eine Fortsetzung scheint nach den schwachen Zuschauerzahlen der vergangenen Wochen und den schnell abgesprungenen Werbekunden unwahrscheinlich – zumal die bewährten Reihen auf diesem Sendeplatz ohnehin in der Regel deutlich besser abschneiden.