
In der Zielgruppe lockte der Trickfilm 14,4 Prozent der Jungen an, ehe «Sportfreunde Pocher» mit einem Spezial zum am Vorabend ausgetragenen Spiel noch auf 12,2 Prozent kam. Zufrieden kann man auch bei ProSieben sein: Dort erreichte «Sommermädchen 2009» mit 11,7 Prozent in der Zielgruppe erstmals ein respektables Ergebnis – 1,45 Millionen Menschen waren dabei. Und auch für den kleinen Schwestersender kabel eins sah es in dieser Woche deutlich besser aus als zuletzt: Zunächst kam «Without a Trace» auf 7,3 Prozent Marktanteil, bevor «Justice: Nicht schuldig!» sogar von 8,1 Prozent der Werberelevanten gesehen wurde. Mit 1,26 Millionen Zuschauern war die Serie zugleich die meistgesehene kabel eins-Sendung des Tages.
Auch «Medical Investigation» schnitt danach mit 1,16 Millionen sowie 7,7 Prozent noch erfreulich ab. Auf ähnlichem Niveau bewegten sich übrigens auch die Kollegen von VOX, die mit «Die fabelhafte Welt der Amélie» im Schnitt auf 1,11 Millionen Fernsehzuschauer kamen und in der wichtigen Zielgruppe 8,1 Prozent Marktanteil verzeichneten. RTL II versuchte es mit etwas lockerer Unterhaltung, war aber ebenfalls recht erfolgreich – ordentliche 7,4 Prozent Marktanteil gab es schließlich für die diesjährigen «Ballermann Hits», insgesamt sahen 870.000 Menschen zu.