![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/showtime/californication/californication_01_23__W200xh0.jpg)
Natürlich sind dies nur einige Beispiele – aber es ist feststellbar, dass die Zahl der Erstausstrahlungen in den Sommermonaten rapide fällt. Wie schon im fernen Amerika gehen hierzulande die digitalen Kabel- und Satellitensender mit einem positiven Beispiel voran. Bill Paxton und seine drei Frauen sind aktuell noch in neuen «Big Love»-Episoden zu sehen, zwischen Mai und Juni führte TNT das Feuerwehr-Drama «Rescue Me» mit Denis Leary auf. Derzeit wird die erste Staffel wiederholt, bereits am Samstag geht das Format in die zweite Runde.
Der Spartensender AXN setzt seit 1. August auf die Erstausstrahlung der zweite «Californication»-Staffel (Bild). Die Ausstrahlung der ersten zwölf Folgen ging bei RTL II im vergangenen Herbst mächtig in die Hose, für den Abo-Kanal sind die Einschaltquoten aber zweitrangig. Dort geht es zunächst um die Einnahmen. Da immer mehr kleine Sender auf amerikanische Serien setzen, die ihren Weg ins Free-TV entweder nur sehr spät oder gar nicht schaffen, muss das Geschäft lukrativ sein. Der Seriensender FOX beispielsweise startet Mitte August die TV-Serie «L.A. Crash», die eine Adaption des Oscar-prämierten Spielfilms aus der Feder von Paul Haggis ist. Nur wenige Tage später ist «Skins» zu sehen, ein Format, über das in Großbritannien gesprochen wird.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/withoutatrace/withoutatrace_07_14__W200xh0.jpg)
Der digitale Ableger von RTL, RTL Crime, zeigt die acht-teilige Thriller-Miniserie «Meadowlands». Beginnend ab Mittwoch kommen die Zuschauer in den heißen Sommertagen in den Genuss der TV-Serie, die mit Tom Hardy, Ella Smith und Emma Davies besetzt ist. Und wer damit nichts anfangen kann, darf sich auf neue «The West Wing»- und «Mad Men»-Episoden freuen, die montags bei FOX laufen.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/thesopranos/thesopranos_04_06__W200xh0.jpg)
Zweifelsohne wird das Fernsehprogramm – vor allem in den Sommermonaten – schlecht geredet. Wer allerdings über den Tellerrand schaut, entdeckt viele Perlen. Zwar können auch die Pay-TV-Sender nicht ganztätig überzeugen, aber diese geben sich inzwischen Mühe und investieren in ihr Programm. Dank Zwangsupgrade bei Kabel Deutschland haben fast alle Kunden inzwischen die Möglichkeit, Sender wie TNT Serie, SciFi oder AXN zu empfangen. Wer im Sommer Fernsehen schauen möchte, hat genügend Optionen.