
Die Einschaltquoten können sich nämlich sehen lassen: 5,15 Millionen Fußballfans sahen zur besten Sendezeit die Live-Übertragung aus Düsseldorf – für den Tagessieg reichte das allerdings trotzdem nicht. Den holte sich die ZDF-Wiederholung «Solo für Schwarz: Tödliche Blicke», die von 5,19 Millionen Menschen gesehen wurde.
Dennoch kann man mit dem Fußball-Ergebnis natürlich überaus zufrieden sein, lag der Marktanteil über den Abend gemessen im Schnitt doch bei starken 19,7 Prozent. Zudem lief es auch in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen richtig gut: Mit 1,58 Millionen Zuschauern dieser Altersklasse erzielte Das Erste hier 14,5 Prozent und musste sich damit lediglich RTL geschlagen geben – selbst die ProSieben-Serie «Fringe» wurde damit vom HSV geschlagen.
Dass deutsche Serien beim jungen Publikum durchaus eine Chance haben können, stellte RTL zuletzt mit «Lasko – Die Faust Gottes» unter Beweis. Hoffnung machte allerdings auch schon «Doctor’s Diary»: Die im vergangenen Sommer ausgestrahlte Serie erhielt gute Kritiken, Preise – und fuhr sogar noch überzeugende Zuschauerzahlen ein.