
Insgesamt sahen 3,09 Millionen Menschen zu, nachdem «Nachbarschaftsstreit – Kolb greif ein» im Vorfeld nicht über 2,54 Millionen und 15,9 Prozent in der Zielgruppe hinauskam. «stern TV» machte RTL zu später Stunde dann noch zum Marktführer und ergatterte starke 21,5 Prozent. Um 20:15 Uhr lag übrigens ProSieben bei den Jungen vorne und erreichte mit «Grey’s Anatomy» im Schnitt starke 16,3 Prozent Marktanteil. 1,73 Millionen Zuschauer schalteten insgesamt ein, ehe «Private Practice» danach mit 1,63 Millionen ebenfalls noch eine sehr gute Figur machte. Erfolg mit Serien hatte auch VOX: Dort kam «Criminal Intent» zunächst auf 1,49 Millionen Zuschauer und 8,9 Prozent Marktanteil, bevor sich eine Wiederholung von «Life» schließlich auf 1,79 Millionen und 9,4 Prozent steigerte.
Und auch «Crossing Jordan» war nach 22 Uhr noch mit 1,60 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 9,7 Prozent in der Zielgruppe überaus erfolgreich. Kleinere Serien-Brötchen musste RTL II backen: Dennoch kann man mit Marktanteilen von 7,1 und 6,6 Prozent, die zwei Folgen von «Stargate: Atlantis» einfuhren, überaus zufrieden sein. Bis zu 900.000 Zuschauer verfolgten die US-Serie. Überhaupt nicht rund lief es unterdessen für die Kollegen von Sat.1, die mit dem US-Thriller «Der Poseidon-Anschlag» auf nur 1,32 Millionen Zuschauer kamen und auch in der Zielgruppe mit 7,8 Prozent Marktanteil sehr weit vom Senderschnitt entfernt blieben. Auch kabel eins war längst nicht so stark wie am Abend zuvor und musste sich im Falle von «Bowfingers große Nummer» mit 740.000 Zuschauern und 5,6 Prozent bei den Werberelevanten begnügen.