
Schon insgesamt lief es für beide US-Serien gegen den Auftakt der neuen Bundesliga-Saison mit Reichweiten von 1,13 Millionen und 1,32 Millionen Zuschauern überaus gut. Doch vor allem in der Zielgruppe wussten «Ghost Whisperer» und «Cold Case» zu überzeugen: Hier erzielte kabel eins starke Marktanteile von 9,4 und 9,6 Prozent – der Münchner Sender lag damit also sehr deutlich über dem eigenen Schnitt, der sich derzeit ohnehin auf Rekord-Niveau befindet.

Mit der zweiten Folge des Abends konnten die US-Ermittler sogar noch zulegen: 1,36 Millionen Zuschauer sorgten schon für einen guten Gesamt-Marktanteil in Höhe von 8,0 Prozent und reichten damit zugleich für den Titel der meistgesehenen VOX-Sendung des Tages – und das, obwohl die Folge erst um 22:40 Uhr gezeigt wurde. In der Zielgruppe kletterte der Marktanteil nun sogar auf überzeugende 10,4 Prozent. Letztlich also ein erfolgreicher Einstand für die (alten) Krimiserien am Freitagabend.
Vor allem aber bei kabel eins dürfte man sich freuen, wenngleich «Medium» am späten Abend etwas die Puste ausging. In Kombination mit der gewohnt starken Sitcom-Schiene am Nachmittag erzielte der Sender zum Ausklang der Arbeitswoche fantastische 7,9 Prozent in der Zielgruppe und lag damit am Ende des Tages klar vor VOX und RTL II.