
Mit 0,78 Millionen 14- bis 49-Jährigen erreichte «Schmitz in the City» am Freitag lediglich 9,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, nachdem die erste Ausgabe in der vergangenen Woche nur 9,4 Prozent geholt hatte. Insgesamt sahen übrigens gerade mal 1,35 Millionen Menschen zu, die für magere 6,1 Prozent Marktanteil reichten. Schwacher Trost: Auch die RTL-Sendung «Die 10 witzigsten TV-Shows» war zur gleichen Zeit mit 1,52 Millionen Zuschauern kaum beliebter.
Während die Kölner in der Zielgruppe allerdings mit Sonja Zietlow und der «Ultimativen Chart Show» immerhin durchgehend zweistellige Marktanteile in der Zielgruppe einfuhren und Werte von 12,8 und 13,4 Prozent erzielten, musste Sat.1 deutlich kleinere Brötchen backen. «Die Comedy-Falle» kam anschließend mit Höhepunkten nicht über 8,2 Prozent hinaus und auch «Kesslers Knigge» scheiterte erneut an der Zweistelligkeit – hier lag der Marktanteil bei 9,8 Prozent. Erst ab 22:45 Uhr ging es dann mit Wiederholungen etwas nach oben.