
Geringere Reichweiten gab es für die Privaten: Dort schlug sich der RTL-Film «Brothers Grimm» mit 2,24 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 9,7 Prozent noch am besten. In der Zielgruppe verbuchten die Kölner sogar den Tagessieg und kamen auf 1,63 Millionen Werberelevante sowie 19,5 Prozent. Dagegen kam auch «Asterix bei den Briten» nicht an: Mit 13,8 Prozent lief es jedoch auch hier gut – insgesamt belief sich die Reichweite auf 2,07 Millionen Zuschauer. ProSieben erreichte derweil mit dem Finale von «Sommermädchen 2009» immerhin noch 1,33 Millionen, ehe anschließend «All about Sex» von 1,50 Millionen Zuschauern gesehen wurde. Der Zielgruppen-Marktanteil lag bei 13,6 Prozent.
VOX kam dagegen nicht an und verzeichnete mit dem Horrothriller «Down» nur 6,8 Prozent Marktanteil bei insgesamt 930.000 Zuschauern. Damit waren die Kölner allerdings immer noch erfolgreicher als RTL II mit «Guns – Der Preis der Gewalt». Der kanadische TV-Krimi lockte zur besten Sendezeit im Schnitt 840.000 Zuschauer vor die Fernseher und erzielte beim jungen Publikum einen überschaubaren Marktanteil in Höhe von 5,2 Prozent. Auch für kabel eins war zunächst kaum mehr drin: «Without a Trace» lockte dort 5,4 Prozent der Werberelevanten an, ehe sich «Justice: Nicht schuldig!» auf 6,5 Prozent steigerte. Mit 1,05 Millionen Zuschauern war die Serie zudem auch die meistgesehene kabel eins-Sendung des Tages vor «Medical Investigation» mit 980.000 Fans. Hier lag der Zielgruppen-Marktanteil bei 6,4 Prozent.