
Und ein genau solcher Tag war dieser Sonntag – enttäuschend verlief dabei schon die Primetime, in der RTL lediglich den vierten Platz hinter ProSieben, Sat.1 und dem Ersten belegte. Lediglich 1,44 Millionen 14- bis 49-Jährige verfolgten das Liebesdrama «Tristan & Isolde», sodass der Marktanteil hier bei schwachen 12,4 Prozent lag. Richtig enttäuschend fiel zudem auch die Gesamt-Reichweite aus: Nur 2,11 Millionen konnten sich für den Film begeistern, der Marktanteil belief sich hier auf nur 7,7 Prozent.
Für «Spiegel TV» blieben im Anschluss sogar nur noch 1,53 Millionen Zuschauer dran – in der Zielgruppe ging der Marktanteil auf noch schwächere 10,9 Prozent zurück. Zwei Folge der in der Vorwoche schon schwach gestarteten Ordnungshüter-Doku «Recht & Ordnung» kamen danach beim jungen Publikum sogar nicht über 9,4 und 8,3 Prozent hinaus. Doch schon tagsüber musste sich RTL immer wieder mit einstelligen Werten begnügen. So erreichte der Spielfilm «Lügen haben lange Beine» zur Mittagszeit bereits nur 9,7 Prozent, ehe auch zwei Wiederholungen von «Zehn Jahre jünger» nur auf diesem mageren Niveau landeten.
Die Doku «Mein Garten» versagte schließlich sogar mit nur 6,9 Prozent in der Zielgruppe bei insgesamt 710.000 Zuschauern. Einzig «Exclusiv Weekend» und «RTL aktuell» lagen am Vorabend noch über dem Schnitt des Senders – ansonsten waren gute Quoten Fehlanzeige. Entsprechend mäßig verabschiedete sich schließlich auch «Exclusiv Spezial – Das Leben der Superreichen» vom Publikum. Die letzte Folge erreichte um 19:05 Uhr lediglich 14,1 Prozent in der Zielgruppe, fuhr jedoch insgesamt mit 2,15 Millionen Zuschauern noch eine bessere Reichweite ein als der anschließende Primetime-Spielfilm.