
Nur 1,34 Millionen 14- bis 49-Jährige konnten sich zur besten Sendezeit für Streits am Gartenzaun erwärmen, sodass der Marktanteil in der Zielgruppe bei nur 12,7 Prozent hängen blieb. Ärgerlich für RTL: Die US-Arztserie «Grey’s Anatomy» war zur gleichen Zeit einen Hauch stärker und sicherte sich damit die Marktführerschaft. Insgesamt erreichte «Nachbarschaftsstreit – Kolb greift ein» im Schnitt nur 2,37 Millionen Zuschauer und magere 8,6 Prozent Marktanteil.
Inka Bause konnte im Anschluss wenigstens hier ein wenig zulegen und erreichte mit ihrer Makler-Doku «Unser neues Zuhause» durchschnittlich 2,73 Millionen Zuschauer und einen damit verbundenen Marktanteil von 10,0 Prozent – wirklich berauschend ist das Resultat damit ebenfalls nicht. Erst recht nicht in der wichtigen Zielgruppe, wo mit 1,48 Millionen Werberelevanten und 13,2 Prozent Marktanteil aber wenigstens die Marktführerschaft drin war. Für mehr reichte es allerdings nicht. Immerhin holte wenigstens noch «stern TV» danach mit 16,6 Prozent einen ordentlichen Marktanteil, insgesamt erreichte das Magazin 2,55 Millionen Zuschauer.
Trotz der durchwachsenen Quoten am Abend hatte RTL übrigens im Tagesvergleich in der Zielgruppe ein gutes Polster auf die Konkurrenz: Mit 15,8 Prozent lagen die Kölner klar vor dem Zweitplatzierten Sat.1, der mit 11,8 Prozent einen soliden Tag erwischte.