
Schon die erste Folge, die der Sender um 20:15 Uhr zeigte, erreichte im Schnitt 1,16 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 7,9 Prozent in der Zielgruppe. Im Anschluss konnte sich die Science-Fiction-Serie sogar noch klar steigern und erzielte bei den Werberelevanten mit 1,01 Millionen Zuschauern sehr gute 9,0 Prozent. Auch die Gesamt-Reichweite fiel mit 1,37 Millionen bei 5,0 Prozent Marktanteil durchaus überzeugend aus.
«Torchwood» konnte mit diesen Werten allerdings nicht mithalten, blieb ab 22:05 Uhr jedoch ebenfalls oberhalb des RTL II-Schnitts. Von 770.000 Zuschauern wurde die britische Serie gesehen, die damit einen Zielgruppen-Marktanteil von 7,1 Prozent einfuhr. Richtig enttäuschend schnitt lediglich «Battlestar Galactica» ab, das zu später Stunde nicht über 4,8 Prozent in der Zielgruppe hinauskam. Um die «Stargate»-Quoten sollte man sich bei RTL II in den kommenden Wochen dagegen nicht viele Gedanken machen müssen – und auch für Fans gibt es ein wenig Hoffnung: Mit «Stargate: Universe» hat sich der Sender kürzlich schon die Rechte an der neuen Serie der Macher gesichert.