
„Das macht für uns aus vielen Gründen Sinn“, erklärte USA Gymnastics-Präsident Steve Penny. „Es ist unser angeborener Partner und ich glaube, dass er auch der angeborene Partner bei der Olympischen Bewerbung ist.“ Fortan werden Schwimmen, Skating, Laufen und Skifahren im Hause NBC zu sehen sein. Das Unternehmen zeigt seit 1988 die Olympischen Sommerspiele, die Winterspiele stießen erst im Winter 2002 zum Programmportfolio hinzu.
Das amerikanische Olympia Komitee hatte zuletzt die Idee, einen eigenen Fernsehkanal zu gründen. Dies stieß jedoch dem Internationalen Olympischen Komitee sehr sauer auf, weil NBC der größte Lizenznehmer ist. Für die kommenden Spiele in den Jahren 2010 und 2012 war das Unternehmen bereit rund 2,2 Milliarden Euro zu bezahlen. Auch die Olympischen Spiele in den Jahren 2014 und 2016 sollen bei NBC laufen, eine Entscheidung habe es aber noch nicht gegeben.