
Für das Herbstprogramm hat man sich wieder Dokumentationen gesichert, die allerdings nicht von Panzern & Co. handeln. Vier neue Filme von Dr. Brady Barr wurden eingekauft, in denen der texanische Zoologe die gefährlichsten Tiere der Welt erforscht. Nicht nur der Unterhaltungsfaktor wird großgeschrieben, Barr setzt sich auch für die Erhaltung von Krokodilen und Schlagen ein. Ebenfalls im Programm: Die zweiteilige Dokumentation «Die verbotene Stadt – Mord, Macht und Größenwahn» setzt sich mit China auseinander und zeigt unter anderem die Herrschaft des Kaisers Yongle in der Ming-Dynastie auf.
Bereits im August startete die elfteilige Dokumentationsreihe «Wunder der Evolution», in der die Entwicklung der Welt gezeigt wird. Nach bisherigen Forschungsergebnissen sind bislang 99 Prozent aller Arten ausgestorben. Im Kampf ums Überleben hat die Entwicklung eine unglaubliche Bandbreite an Waffen und Verteidigungsmechanischem hervorgebracht.
Am 4. September 2009 beginnt zudem um 22.05 Uhr das große «Sperm Race» bei N24. Die Dokumentation begleitet die Spermien des Mannes durch den Körper der Frau und zeigt, wie es zur Befruchtung kommt. Durch Zufall entscheidet sich, welches der Spermien am schnellsten ist. Wenn nur eine andere Samenzelle schneller gewesen wäre, würde ein ganz anderer Mensch entstehen.