![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/logo_neu/zdf_logo_01_weiss_200x150__W200xh0.gif)
Ein Spektakel, das auch zahlreiche Zuschauer vor den Fernseher und damit zum ZDF lockte. Während am Sonntag bei generell geringer Fernsehnutzung am Abend nur rund dreieinhalb Millionen Fans zusahen, stiegen die Zahlen am Tag danach deutlich an. So erreichte der Kugelstoß-Wettbewerb zur besten Sendezeit im Schnitt 5,82 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 20,4 Prozent – hier war nur der «Tatort» im Ersten noch ein wenig erfolgreicher.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2009/leichtathletikwm/leichtathletikwm_200x150__W200xh0.gif)
Zudem gab es für die Siebenkämpferinnen dann auch noch den Tagessieg beim jungen Publikum: Den spannungsreichen 800-Meter-Lauf, der letztlich zur deutschen Silbermedaille führte, sahen im Schnitt 2,38 Millionen 14- bis 49-Jährige, sodass der Marktanteil hier bei entsprechend starken 22,9 Prozent lag. Und schon tagsüber stimmten die Quoten: Zur Mittagszeit sahen fast drei Millionen Menschen zu, Marktanteile von mehr als 20 Prozent standen hier auf der Uhr.
Dadurch wirbelte das ZDF auch die Tageswerte etwas durcheinander und reihte sich bei den Jungen mit 10,7 Prozent nur knapp hinter RTL und ProSieben ein. Die Gesamt-Marktführerschaft konnte den Mainzern ohnehin niemand nehmen: Dort lag das ZDF mit 16,6 Prozent klar in Führung.