
Mit durchschnittlich 7,24 Millionen Zuschauern und damit deutlich weniger Interessierten wurde CBS Tageszweiter; der Marktanteil in der jungen Zielgruppe lag bei sechs Prozent. Am frühen Abend erzielte eine Wiederholung von «NCIS» im Schnitt erfolgreiche 9,51 Millionen Zuschauer, ehe «Big Brother» anschließend durchschnittlich 8,08 Millionen Zuschauer unterhalten konnte. «Medium» hielt das gute Lead-In nicht, sondern verbuchte 4,11 Millionen Zuschauern und vier Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten.

ABC unterhielt am Dienstag durchschnittlich 4,81 Millionen Zuschauer, das sind vier Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe. Die Quizsendung «Who Wants to Be a Millionaire?» war mit durchschnittlich 6,25 Millionen Zuschauern und fünf Prozent Marktanteil bei den Jungen ein mittelmäßiger Auftakt in den Abend. Im Anschluss debütierte die Realityshow «Shaq Vs.», in welcher der amerikanische Basketball-Star Shaquille O'Neal andere Athleten in ihrer jeweiligen Sportart herausfordert. Mit durchschnittlich 4,33 Millionen Zuschauern und fünf Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hatte die Sendung trotz Sportprominenz einen schwachen Start. Auch das anschließend gesendete Magazin «Primetime: The Outsiders» überzeugte mit durchschnittlich 3,54 Millionen Zuschauern bei vier Prozent Marktanteil bei den Jungen nicht.
The CW konnte mit zwei Wiederholungen der Jugendserie «90210» ebenfalls keine guten Quoten verzeichnen und interessierte nur durchschnittlich 794.000 Zuschauer bei gerade einmal einem Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe.