
26,5 Prozent Marktanteil holte die WM-Vorberichterstattung für die ARD. In der Zielgruppe waren es noch 1,04 Millionen junge Menschen, die sich den Sport-Event anschauen wollten. Das brachte dem öffentlich-rechtlichen Sender einen Marktanteil von guten 17,4 Prozent.
Auch die eigentliche Übertragung der Leichtathletik-WM im Anschluss an die Studio-Sendung kam gut an und konnte die Marktwerte noch leicht steigern. Zwar hatten 20.000 Menschen wieder abgeschaltet, insgesamt schauten 3,78 Millionen zu. Doch der Marktanteil stieg beim Gesamtpublikum auf 27,4 Prozent. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen konnte eine Steigerung noch erreicht werden. Ein Marktanteil von 18,6 Prozent wurde gemessen. 1,09 Millionen Werberelevante saßen hier vor der Mattscheibe.