
Einmal holten «Die Schulermittler» sogar mehr als 21 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Deshalb war recht schnell klar, dass es wohl eine Fortsetzung des Formats geben wird – auch wenn direkt nach der Testwoche noch keine Bestätigung von RTL vorlag. Das hat sich nun geändert: Eine Sprecherin gab bekannt, dass man weitere Episoden bei der Produktionsfirma Stampfwerk bestellt habe.
Es wird mit Spannung erwartet, ob die weiteren Folgen die Qualität der ersten Episoden halten können: Sie waren vergleichsweise aufwändig und mit sehr vielen Schülern in echten Klassen hergestellt worden. Branchenkenner zweifeln, dass ein solch hoher Aufwand bei täglicher Ausstrahlung auf Dauer realisierbar ist. Ein Sendetermin für die neuen Episoden steht noch nicht fest – aller Wahrscheinlichkeit nach kehren sie aber auf den 17.00 Uhr-Sendeplatz zurück.