
Auch in der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen war der Kölner Sender vorn. «Alarm für Cobra 11» hatte 1,72 Millionen jungen Menschen vor den Fernseher gelockt. Die Serie fuhr auch hier einen starken Marktanteil von 17,6 Prozent ein. Die anschließende Folge von «CSI – den Tätern auf der Spur» hielt 1,69 Millionen Werberelevante bei RTL und hatte einen Marktanteil von 15,0 Prozent.

Das ZDF hatte «SportExtra: FB EL Hamburg-Guingamp» ausgestrahlt. Mit dieser Sportübertragung konnten 2,85 Millionen Zuschauer gewonnen werden. Beim Gesamtpublikum erzielte das ZDF damit einen Marktanteil von 11,1 Prozent. Für einen Platz unter den ersten Dreien reicht es aber nicht. Das zwischenzeitliche «heute-journal» hatte eine Reichweite von 2,56 Millionen Zusehern. Der Marktanteil aller Zuschauer lag bei 9,4 Prozent.
Den Film «Der Diamantencop» hatte Sat.1 ins Rennen geschickt, konnte damit aber nicht punkten. Mit einer Reichweite von insgesamt 1,95 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 12,4 Prozent in der Zielgruppe musste sich der Bällchensender hinten anstellen. Ähnlich verhalten lief es für RTL II, das mit «Law & Order: New York» und dem «Frauentausch» aufwartete. Der «Frauentausch» konnte immerhin 1,14 Millionen junge Leute mobilisieren und hatte einen Marktanteil von 11,3 Prozent der Werberelevanten.
Beim Gesamtpublikum hatte VOX mit dem Film «Space Cowboys» eine höhere Reichweite erzielt. 1,43 Millionen Zuschauer schalteten ein. In der Zielgruppe wurde aber nur ein Marktanteil von 9,4 Prozent gemessen. Nur 600.000 Menschen wollten indes die «Fast Food Show – Kampf der Hobbyköche» auf kabel eins sehen. Mit nur 2,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 3,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen bildete kabel eins auch das Schlusslicht in der Primetime am Donnerstag.