
Zwischen 21.00 und 23.00 Uhr zeigte die TV-Station eine zweistündige Ausgabe von «Dateline NBC». Das Nachrichtenmagazin holte 6,65 Millionen US-Bürger sowie einen dazugehörigen Zielgruppenmarktanteil von sechs Prozent. Das Vorprogramm generierte lediglich vier Prozent Marktanteil bei den jungen Menschen. Bei FOX liefen zwei Wiederholungen von «Are You Smarter Than a 5th Grader», neue Folgen sind demnächst zu sehen – allerdings nicht mehr bei FOX. Das Format wandert in den Syndication-Markt und ist somit im Tagesprogramm der Sender zu sehen. Mit 4,43 Millionen Zusehern und vier Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten kann die Fernsehstation mit der Wiederaufführung zufrieden sein.
Im Hause ABC sahen 3,72 Millionen Menschen den bunten Mix aus Reality, Serie und Nachrichten. Zunächst wiederholte der Sender «Supernanny» und «Ugly Betty», jedoch sahen nur 4,08 beziehungsweise 2,58 Millionen Fernsehzuschauer zu. Bei den 18- bis 49-Jährigen strich der Sender vier und drei Prozent Marktanteil ein. In der 22.00 Uhr-Stunde lief das Nachrichtenmagazin «20/20», das mit 4,50 Millionen Zusehern und vier Prozent bei den jungen Menschen überzeugte. The CW kam auf lediglich 1,53 Millionen Zuschauer. Schuld an diesen Werten war beispielsweise «Smallville». Die Wiederholung der Superhelden-Serie brachte es auf 1,59 Millionen Zuschauer. Im Anschluss unterhielten die Sitcoms «Everybody hates Chris» und «The Game» 1,45 und 1,48 Millionen Menschen. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen US-Bürgern ergatterte jede Sendung jeweils zwei Prozent Marktanteil.