
Bei den jungen Zuschauern lag eine neue Folge von «Doctor’s Diary» am höchsten im Kurs. Für den Sender RTL konnten damit ab 20.15 Uhr 1,89 Millionen werberelevante Zuschauer gemessen werden. Dies sorgte für einen Marktanteil von 17,5 Prozent, der damit eindeutig über dem aktuellen Senderschnitt lag. Die zweite Eigenproduktion des Kölner Senders «Der Lehrer» verabschiedete sich mit den letzten beiden Folgen versöhnlich. 1,68 bzw. 1,63 Millionen jungen Menschen verfolgten die Ereignisse um Lehrer Stefan. Die Marktanteile lagen bei 14,6 bzw. 15,1 Prozent und damit leicht unterhalb des Mittelwertes von RTL.

Einen Beachtungserfolg konnte auch ProSieben feiern. Der Katastrophenfilm, der nach den Ereignissen von Nachterstedt erschreckend realistisch wurde, kam auf 2,71 Millionen Gesamtzuschauer und 1,32 Millionen junge Menschen. Der Marktanteil lag bei den Jungen bei 12,0 Prozent. Auf ein besseres Ergebnis haben parallel die Senderverantwortlichen von RTL II für die Premiere der neuen «Kochprofis» gehofft. Am Ende reichte es nur für 0,75 Millionen junge Zuschauer und einen Marktanteil von 6,8 Prozent. Die anschließende Ausgabe von «Das Aschenputtel-Experiment» lag mit 0,69 Millionen werberelevanten Zuschauern und 7,3 Prozent auf etwa dem gleichen Level.
Einen weiteren Abend voller Miserfolge musste Sat.1 verkraften. Zuerst versagte die zweite Ausgabe der «Promi-Singles» mit 1,50 Millionen Gesamtzuschauern und lediglich 6,9 Prozent in der Zielgruppe. Etwas besser, aber nicht optimal, liefen die anschließenden «VIP-Charts», die immerhin 1,64 Millionen Menschen begeisterten und einen Marktanteil von 8,8 Prozent in der Zielgruppe generierten. Die Krönung des Abends stellte einmal mehr «Der Ramschkönig» dar, der einen Marktanteil von 12,2 Prozent eroberte.
Mit dem Spielfilm «10 Dinge, die ich an Dir hasse» köderte Kabel eins 1,51 Millionen junge Zuschauer und erreichte 10,7 Prozent in der Zielgruppe. Der anschließende Thriller «Desperate Measures» versagte dann jedoch mit nur 5,8 Prozent bei den jungen Zuschauern.